Erhalten Sie kostenlos & unverbindlich Ihr Angebot

oder schicken Sie uns eine Nachricht:

5 + 3 = ?

Dachsanierung Kosten: PURTEC Isoliersysteme GmbH

Die Kosten für eine Dachsanierung im Voraus anzugeben ist nicht ganz einfach, denn sie hängen sehr davon ab, was für eine Art von Dach es ist, und in welchem Zustand es sich befindet. Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche können die Menge an benötigten Materialien erhöhen und auch die Zeit, welche für eine Sanierung benötigt wird. Diese und weitere Faktoren spielen bei der Kalkulation für die Dachsanierung Kosten eine wichtige Rolle.

Vor der Durchführung der Maßnahmen sollte daher ein qualifizierter Handwerker vor Ort das Dach begehen, um sich ein Bild der Situation zu machen. Potenziell vorhandene Schäden, sowie die Dacheindeckung und Dachdämmung pro Quadratmeter wollen in Erfahrung gebracht werden. Dann kann ein verbindlicher Kostenvoranschlag gemacht werden. Dieser sollte in der Regel kostenlos sein und gibt dem Hausbesitzer die Gelegenheit, Preise zu vergleichen, zusätzliche Angebote einzuholen, oder variierende und unklare Posten in der Auflistung zu erfragen.

Erst, nachdem alle Unstimmigkeiten geklärt sind und der Hausherr mit dem Angebot voll zufrieden ist, sollte mit den Arbeiten begonnen werden.

Dachsanierung Kosten: Diese Faktoren bestimmen den Preis

Da die Kosten einer Dachsanierung primär per Quadratmeter berechnet werden, ist die Größe des Daches selbstverständlich der erste wichtige Faktor wenn es daran geht, ein Angebot zu machen. Pauschalangebote können dabei bei 40€ pro Quadratmeter beginnen, aber auch leicht bis zu 120€ pro Quadratmeter und mehr steigen, abhängig von dem Zustand des Daches und davon, welche Arbeiten genau vorgenommen werden sollen.

Die Kosten einer Dachsanierung können dementsprechend sehr hoch sein, aber allein vom Preis sollte eine Entscheidung nicht unbedingt abhängig gemacht werden. Immerhin geht es trotz Dachsanierung Kosten darum, das Dach langfristig gegen Schäden, Feuchtigkeit und Hitzeverlust zu sichern und dabei zählt vor allem die Qualität.

Dachsanierung Kosten zahlen sich aus: Warum Qualität langfristig günstiger ist

Ein schlecht saniertes Dach wird, wenn Hitze entweicht und Feuchtigkeit eindringt, langfristig höhere Kosten verursachen als eine vermeintlich teure Dachsanierung. Auch Schäden können schneller wieder entstehen, wenn versucht wird, die Dachsanierung Kosten möglichst niedrig zu halten. Eine qualifiziert durchgeführte Sanierung dagegen verhindert, dass höhere Beträge in eine Rundumerneuerung des Daches gesteckt werden müssen. Die Sanierung ist zudem meist nicht mit aufwändigen baulichen Maßnahmen verbunden – so muss nicht lange auf einer ‚Baustelle‘ gewohnt werden und der Wohnkomfort wird in keiner Weise beeinträchtigt. Die Sanierung ist schnell erledigt und größere Vorbereitungen sind nicht nötig. Eine gute Dachsanierung ist letztlich eine Investition, die sich schnell bezahlt macht.

Dachsanierung Kosten: Überzeugen Sie sich vom PURTEC Schaumverfahren

Wir bei PURTEC setzen auf ein innovatives Verfahren mit PUR-Schaum, das nicht nur hervorragende Dämmeigenschaften bietet, sondern auch dazu beiträgt, die Dachsanierung Kosten zu senken. Dieser Polyurethan-Hartschaum ist ein Hochleistungsdämmstoff mit hervorragenden Dämmeigenschaften. Er schützt Ihr Dach langfristig vor Feuchtigkeit, Kälte und Schäden. Dabei ist er gleichzeitig chemisch völlig unbedenklich und kann damit über den regulären Müll entsorgt und umweltfreundlich zur Energierückgewinnung genutzt werden.
Durch den nahtlosen Auftrag in einem einzigen Arbeitsgang verkürzt sich die Montagezeit erheblich – und das reduziert zusätzlich die Dachsanierung Kosten.

Bis zu 1000m² können pro Tag mit dem Schaum behandelt werden. Auch größere Dächer können so in kurzer Zeit saniert und für die Zukunft fit gemacht werden. Neben der Sanierung von Ziegeldächern gehört ebenso die Flachdachsanierung zu unserem Portfolio.

Häufig gestellte Fragen

Die Kosten einer Dachsanierung werden beeinflusst von der Fläche des Daches, der Dachart, dem allgemeinen Zustand des Daches und ob es Unregelmäßigkeiten in der Dachfläche oder schwer zu erreichende Stellen gibt, die den Vorgang aufwendiger werden lassen. Eine Begehung des Daches im Vorfeld mit einem Kostenvoranschlagt hilft, die Dachsanierung Kosten kalkulierbar zu halten.

Der wichtigste Faktor für eine Kostenreduktion ist Vorbeugung. Je besser ein Dach gepflegt ist, desto geringer fällt der Preis für eine Sanierung aus. Ein Dach sollte daher regelmäßig begangen werden. Verschleißerscheinungen, kleinere Mängel oder Schäden fallen so direkt auf, oder das Risiko dafür kann sogar im Vorfeld erkannt werden. Dann werden Sie beseitigt, bevor sie sich zu einem größeren Problem auswachsen, und Aufwand und Kosten einer Sanierung werden gering gehalten.

Die Sanierung mit unserem Polyurethan-Hartschaum verursacht keine zusätzlichen Kosten. Der Schaum kann ganz einfach auf das besenreine Dach aufgetragen werden. Er beeinflusst die Statik kaum, enthält keine Gefahrenstoffe und ist völlig umweltneutral, so dass er nach Entfernung im Hausmüll entsorgt werden kann.